Logo
   
  • Satzung
  • Aktuelle Beitragsregelung
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Säugetiere
   
↑↑↑
  • Redaktion
Mittwoch, 14. Mai 2025

Hauptmenü  

  • Hauptseite
  • Vereinsnews
  • Ansprechpartner
  • Zoophila
  • Motivkataloge
  • Lesenswertes
  • Bilderalbum
  • Links
  • Suche - Biete
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Mitgliederforum

Philanews  

  • Allgemein
  • Amphibien
  • Fische
  • Insekten
  • Meerestiere
  • Reptilien
  • Spinnentiere
  • Sternzeichen, Jahr des ...., Sagen, Märchen
  • Vögel
  • Wirbellose
  • WWF
  • Zoologen
  • Zoos
  • Haus- und Nutztiere
  • Jagd, Walfang...
  • Länderliste
  • Dinosaurier
  • Säugetiere - Mammalia

Säugetiere  

  • Säugetiere
  • Kloakentiere
  • Beutelsäuger
  • Tenerekartige
  • Nagetiere
  • Test
Beiträge
Titel Änderungsdatum Zugriffe
SST Tier des Jahrs 2017 - Haselmaus Deutschland 31. März 2023 2560
Marke Individuell Haselmaus Tier des Jahres 2017 - Deutschland 2017 31. März 2023 2403
Deutschland SST Vogel des Jahres 2017 mit Beute Haselmaus Tier des Jahres 2017 31. März 2023 3696
MH - Kuriositäten Frankreich 2020 23. Januar 2020 6032
Postkartenheft - Kibali Österreich 2019 15. Oktober 2019 4797
SST Feldhase - Deutschland 2019 14. Oktober 2019 2878
Fischotter in Estland 04. Mai 2018 4640
Seehund Estland 04. Mai 2018 4613
Waldbirkenmaus Estland 04. Mai 2018 4789
SST Hirsch, Hase - USA 2016 04. Mai 2018 3303

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Unterkategorien

Kloakentiere - Monotremata

Beutelsäuger - Metatheria

Beutelratten - Didelphimorphia

Mausopossums Paucituberculata

Microbiotheria

Beutelmulle - Notoryctemorphia

Raubbeutlerartige - Daysuromorphia

Höhere Säugetiere - Eutheria

Tenrekartige - Afrosoricida

Rüsselspringer - Macroscelidea

Röhrenzähner - Tubulidentata

Schliefer - Hyracoidea

Rüsseltiere - Proboscidea

Mammutiden - Mammutidae

Seekühe - Sirenia

Gepanzerten Nebengelenktiere - Cingulata

Zahnarme - Pilosa

Spitzhörnchen - Scandetia

Riesengleiter - Dermoptera

Primaten - Primates

Affen

Menschenaffen - Hominidae inkl.Mensch

Nagetiere - Rodentia

Bilche - Gliridae

Hörnchen - Sciuridae

Langschwanzmäuse - Muridae

Die Langschwanzmäuse (Muridae) bilden eine Familie von Mäuseartigen (Muroidea) in der Ordnung der Nagetiere (Rodentia). Obwohl viele Arten Kosmopoliten sind, die sich teilweise selbständig, teilweise – wie zum Beispiel die Hausratte – mit Hilfe von Verkehrsmitteln über die ganze Welt verbreiten konnten, ist die erhebliche Mehrzahl der Arten auf kleine Verbreitungsgebiete beschränkt und kommt mit dem Menschen kaum in Kontakt. Durch ihre enorme Anpassungsfähigkeit und die Eigenschaft, dass sie Kulturfolger sind, findet man die Kosmopoliten dieser Familie in Häusern, Ställen und anderen Gebäuden. In einigen Teilen Deutschlands kommt z. B. die Brandmaus, Apodemus agrarius, häufig vor.

Biber - Castoridae

Hasenartige - Lagomorpha

Insektenfresser - Eulipotyphia

Maulwürfe - Talpidae

Fledertiere - Chiroptera

Diprotodontia

Glattnasen - Vespertilionidae

Hufeisennasen - Rhinolophidae

Schuppentiere - Pholidota

Raubtiere - Carnivora

Hunde - Canidae

Bären - Ursidae

Ohrenrobben - Otariidae

Hundsrobben - Phocidae

Marder - Mustelidae

Katzen - Felidae

Unpaarhufer - Perissodactyla

Pferde - Equidae

Nashörner - Rhinocerotidae

Paarhufer - Artiodactyla

Wale - Cetacea

Furchenwale - Balaenopteridae

Delfine - Delphinidae