Logo
   
  • Satzung
  • Aktuelle Beitragsregelung
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Vereinsnews
   
↑↑↑
  • Redaktion
Sonntag, 26. Oktober 2025

Hauptmenü  

  • Hauptseite
  • Vereinsnews
  • Ansprechpartner
  • Zoophila
  • Motivkataloge
  • Lesenswertes
  • Bilderalbum
  • Links
  • Suche - Biete
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Mitgliederforum

Philanews  

  • Allgemein
  • Amphibien
  • Fische
  • Insekten
  • Meerestiere
  • Reptilien
  • Spinnentiere
  • Sternzeichen, Jahr des ...., Sagen, Märchen
  • Vögel
  • Wirbellose
  • WWF
  • Zoologen
  • Zoos
  • Haus- und Nutztiere
  • Jagd, Walfang...
  • Länderliste
  • Dinosaurier
  • Säugetiere - Mammalia

Säugetiere  

  • Säugetiere
  • Kloakentiere
  • Beutelsäuger
  • Tenerekartige
  • Nagetiere
  • Test

Termin Mitgliederversammlung 2024 - Frankfurt am Main

Hallo liebe Mitglieder,

wie bereits angekündigt, wird die diesjährige Mitgliedreversammlung der ArGe am Samstag, den 21. September 2024, im Frankfurter Zoo stattfinden. Der Vorstand hat mit dem Zoo besprochen, dass wir um 10.30 Uhr eine ca. 1,5 - 2 stündige Führung bekommen. Die Mitgliederversammlung selber ist dann für um 14.00 Uhr in der Zooschule des Zoos angesetzt. Danach besteht noch die Möglichkeit in unseren Doublettenkisten und Alben zu stöbern. Die Zooschule steht uns den ganzen Tag zur Verfügung. Der Zooeintritt ist zu bezahlen, die Führung kostet uns nichts. Bei Rückfragen stehen Herr Gronwald, unsere Schatzmeisterin Frau Emme und ich gerne zur Verfügung.
 
Der Vorstand geht davon aus, dass dieses Jahr recht viele Mitglieder kommen werden; die Stadt Frankfurt am Main liegt ja recht zentral und für die meisten recht gut zu erreichen. In diesem Sinne gute Anreise und bis dahin eine gute und gesunde Zeit wünscht
 
Dirk Römer

Mitgliederversammlung 2024

Liebe Mitglieder der ArGe Zoologie,

der Vorstand hat beschlossen, dass die Mitgliederversammlung 2024 in diesem Jahr am 21. September 2024 in Frankfurt am Main stattfinden wird. Genaue Örtlichkeit, Uhrzeit, Tagesordnung und Rahmenprogramm werden wir Ihnen rechtzeitig über die Internetseite und die ZOOPHILA noch mitteilen. Bitte notieren Sie sich alle diesen Termin und erscheinen Sie zahlreich. Wir würden uns freuen, wenn in diesem Jahr wieder einmal mehr als 10 Mitglieder kommen würden, nur so ist ein Austausch über unser gemeinsames Sammelgebiet wirklich möglich.

Mit freundlichen Sammlergrüßen

Dirk Römer (stellv. Vorsitzender)

Gaildorfer Großtauschtag am 09.11.2025

Die Schenkenstadt Gaildorf ist wieder Austragungsort des Gaildorfer Tauschtags. Sammler aus Nordwürttemberg und dem angrenzenden Bayern nutzen die vielfältigen Angebote für Sammler: Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und Telefonkarten sind hier ein gefragtes Sammelgut. In der Gaildorfer Limpurghalle wartet am Sonntag, den 09.11.2025 aber nicht nur ein breites Handelsangebot und eine Briefmarkenschau auf die Besucher. Informationen rund um das Briefmarken- und Münzsammeln bietet auch der Landesverband Südwestdeutscher Briefmarkensammler und der ausrichtende Briefmarkensammlerverein Gaildorf. Mit dabei ist auch die Deutsche Post. Umschläge mit dem Sonderstempel Vogel des Jahres können erworben und Post verschickt werden. Viele gute Gründe für einen Abstecher nach Gaildorf.

Der Sonderstempel zeigt den Hausrotschwanz im Flug über die historische Stadtansicht.

Gaildorf Vogel des Jahres 091125 1 1

Er setzt die Reihe von Stempeln mit dem Thema "Vogel des Jahres fort". Mit dabei ist auch die Ortsgruppe Gaildorf des NABU. An deren Stand gibt es Informationen rund um Naturschutz und andere Umweltthemen. Am Stand abgegebene Post erhält den Sonderstempel. Der Sonderumschlag kann auch postalisch bestellt werden. Interessenten wenden sich an Joachim Rupp, Prescherstraße 38 in 74405 Gaildorf. Dort sind auch noch einzelne Stempel der Vorjahre erhältlich.

Die Briefmarkenschau ist gleichzeitig Vereinsmeisterschaft. Teilnehmen können alle Mitglieder des Vereins von der Jugendgruppe bis hin zu den erwachsenen Sammlern. Die Jugendgruppe ist ebenfalls aktiv mit dabei und informiert junge Briefmarkenfreunde über das Hobby Briefmarkensammeln und ihre Angebote.

Die gleichzeitig stattfindende Kirbe mit verkaufsoffenem Sonntag bietet auch Begleitern einen angenehmen und abwechslungsreichen Aufenthalt in Gaildorf. Gaildorf ist verkehrsgünstig an der B 19 gelegen und von Heilbronn, Würzburg, Nürnberg, Donauwörth, Ulm oder Stuttgart in rund einer Stunde zu erreichen. Parkplätze sind bei der Limpurghalle kostenfrei verfügbar. Bahnreisende nutzen den Bahnhof Gaildorf-West (Strecke Stuttgart - Schwäbisch Hall - Crailsheim - Nürnberg) und erreichen die Limpurghalle im Ortszentrum mit einem kleinen Spaziergang. Während der Öffnungszeiten von 9 - 16 Uhr warten auch die guten schwäbischen Maultauschen mit Kartoffelsalat und ein breites Angebot an Kuchen auf die Besucher. Aktuelle Informationen finden sich jeweils auf www.bsv-gaildorf.de.

Gaildorf Vogel des Jahres 091125 1 2

 

Rückfragen: Axel Brockmann, 0791 755 7334, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gaildorfer Großtauschtag mit dem Kiebitz - Vogel des Jahres - im Stempelbild

Am 3. November 2024 ist es wieder soweit: Sammler von Briefmarken, Münzen, Ansichts- und Telefonkarten aus dem ganzen süddeutschen Raum treffen sich in Gaildorf. Der jährlich stattfindende Gaildorfer Tauschtag findet gewohnt in der Limpurghalle im Herzen der Schenkenstadt statt. Eine Briefmarkenschau, Jugendaktivitäten und der Sonderstempel der Deutschen Post mit dem Vogel des Jahres, dem Kiebitz, runden das Angebot ab. Ab neun Uhr öffnen die Türen der Sammlerbörse für das Publikum. 

"Bei uns kann jeder Sammler etwas für sein Sammelgebiet finden" ist sich Bernhard Scheu vom Briefmarkensammlerverein Gaildorf sicher. Ein umfangreiches Angebot bieten Händler und Sammler aus dem ganzen süddeutschen Raum. Aber auch der, der sich nur informieren will, ist willkommen. Beratung wird jedenfalls groß geschrieben: Dazu ist auch der mobile Beratungsdienst des Landesverbandes Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine mit zwei erfahrenen Philatelisten vor Ort. Dort kann sich jeder Sammler über den Wert einer Sammlung, deren Qualität und die Möglichkeiten des Weitersammelns beraten lassen. Zudem stellt der Verein Kataloge und auch eigene Berater bereit. 

Was andere sammeln zeigt die kleine Briefmarkenschau in rund 20 Ausstellungsrahmen. Die Exponate stammen von jungen und älteren Briefmarkenfreunden aus dem Verein. Sie stellen die Vielfalt der Sammelgebiete im BSV Gaildorf unter Beweis. Einige der Exponate wurden schon auf regionalen oder nationalen Wettbewerbsausstellungen gezeigt; andere wurden erst für diese Ausstellung neu gefertigt. Im Rahmen einer Publikumsbewertung bestimmen die Besucher den "Vereinsmeister" und haben damit selbst die Gelegenheit schöne Preise zu gewinnen. 

Erstmals trägt ein Poststempel die Inschrift "Schenkenstadt". Diese Zusatzbezeichnung wurde der Stadt amtlich verliehen und weist auf die Mundschenke des deutschen Kaisers hin, die aus Gaildorf stammten. Mit dem Sonderstempel kann wieder Post in alle Welt verschickt werden. Mit dem Kiebitz im Stempelbild setzt der Verein seine Reihe mit Abbildungen des "Vogel des Jahres" fort. Der Kiebitz ist gelegentlich auf den Äckern in der Region Schwäbisch-Fränkischer Wald zu sehen. Landwirte können mit einer Kiebitz-Insel das Gelege besonders schützen und "umfahren". Die NABU-Ortsgruppe Gaildorf ist ebenfalls mit einem Stand vertreten und informiert über verschiedene Bereiche des Natur- und Artenschutzes.

Die gleichzeitig stattfindende "Gaildorfer Kirbe" mit dem verkaufsoffenen Sonntag bietet auch nicht so sammelbegeisterten Begleitpersonen eine abwechslungsreiche Zeit in Gaildorf. Maultaschen zum Mittagessen und Kaffee und Kuchen am Nachmittag bietet der Sammlerverein in bewährter Qualität. Gaildorf liegt verkehrsgünstig an der B19 und kann sowohl aus Stuttgart, Heilbronn, Würzburg oder Nürnberg gut erreicht werden. Von der Bahnstation Gaildorf-West ist es nur ein kurzer Spaziergang zur Limpurghalle. Parkplätze sind bei der Halle reichlich vorhanden. 

Sammler, die nicht nach Gaildorf kommen können, haben die Möglichkeit philatelistische Belege mit dem Sonderstempel zu beziehen. Soweit nicht bereits ausverkauft, gibt es auch noch einzelne Stempel der Vorjahre. Interessenten wenden sich bitte an Herrn Joachim Rupp, Prescherstraße 38 in 74405 Gaildorf, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Aktuelle Informationen zur Veranstaltung finden sich auch auf der Internetseite des Vereins unter www.bsv-gaildorf.de. 

Gaildorf2024.jpeg

Mitgliederversammlung 2025

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 der Motivarbeitsgemeinschaft Zoologie e. V.

auf der Internationalen Briefmarken-Börse in Ulm

Ulm Messe, Böfinger Str. 50, 89073 Ulm

Konferenzraum 3

am Freitag, den 24.10.2025, 15.00 - 17.00 Uhr

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Wahl des Protokollführers
  3. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
  4. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom 21.09.2024
  5. Bericht des Vorstands für das Jahr 2024 mit Aussprache
  6. Bericht der Schatzmeisterin für das Jahr 2024 mit Aussprache
  7. Bericht der Kassenprüfer für das Jahr 2024
  8. Entlastung der Schatzmeisterin für das Jahr 2024
  9. Entlastung des Vorstands für das Jahr 2024
  10. Wahl des Vorstandes (§ 7 Abs. 2 Satzung)
  11. Bestimmung eines Wahlleiters
  12. Wahl 1. Vorsitzender
  13. Wahl stellv. Vorsitzender
  14. Wahl Schatzmeister/in
  15. Wahl der Kassenprüfer
  16. Neugestaltung der Internetseite der ArGe
  17. Newsletter
  18. Termine 2026
  19. Verschiedenes

Wünsche zum TOP „Verschiedenes“ bitte ich mir möglichst umgehend mitzuteilen.

Mit freundlichen Sammlergrüßen

Kurt Gronwald

  1. Neuausgabe: Goldregenpfeifer - Grönland
  2. Ulmer Spatz im Messesonderstempel
  3. Mitgliederversammlung 2023
  4. Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8