Logo
   
  • Satzung
  • Aktuelle Beitragsregelung
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Säugetiere
  4. Höhere Säugetiere - Eutheria
  5. Unpaarhufer - Perissodactyla
  6. Pferde - Equidae
   
↑↑↑
  • Redaktion
Mittwoch, 14. Mai 2025

Hauptmenü  

  • Hauptseite
  • Vereinsnews
  • Ansprechpartner
  • Zoophila
  • Motivkataloge
  • Lesenswertes
  • Bilderalbum
  • Links
  • Suche - Biete
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Mitgliederforum

Philanews  

  • Allgemein
  • Amphibien
  • Fische
  • Insekten
  • Meerestiere
  • Reptilien
  • Spinnentiere
  • Sternzeichen, Jahr des ...., Sagen, Märchen
  • Vögel
  • Wirbellose
  • WWF
  • Zoologen
  • Zoos
  • Haus- und Nutztiere
  • Jagd, Walfang...
  • Länderliste
  • Dinosaurier
  • Säugetiere - Mammalia

Säugetiere  

  • Säugetiere
  • Kloakentiere
  • Beutelsäuger
  • Tenerekartige
  • Nagetiere
  • Test

Quagga - Tschechien 2020

Dis OsFaFl gab folgende Ganzsache heraus. Sie zeigt zwei Illutrationen von V. Rimbala

OSFaFL6 2020

Sie betrachten nun die endgültige Form einer Zebrapostkarte (ausgestorbene Art und zeitgenössisches Fohlen) des Illustrators V. Rimbala.

 
Er wurde am 26. November 1978 in Levo oder geboren. Er wuchs im Dorf Markušovce auf und absolvierte die Landwirtschaftliche Sekundarschule in Spišská Nová Ves. Nach Abschluss seiner Wehrpflicht begann er zu reisen und in verschiedenen Berufen zu arbeiten. Er lebte an verschiedenen Orten in der Slowakei, in der Tschechischen Republik und in Norwegen. Er wählte seinen Job, damit ich genug Zeit hatte, um zu reisen und Malerei und Zeichnung zu entwickeln. Er begann als kleiner Junge zu zeichnen, war aber seit seinem 15. Lebensjahr aktiv. Das Hauptthema war die Natur. Er stützte sich auf Bücher, die Natur und Dokumente über fremde Landschaften. Das Reisen um die Welt gibt ihm große Inspiration. Als unabhängiger Reisender außerhalb Europas entdeckte er die Schönheiten der Philippinen, Neukaledoniens, Ecuadors, Chiles, Argentiniens und der Wiedervereinigung. Er hat sechs Bücher, 20 Artikel in Magazinen und mehrere wissenschaftliche Werke illustriert. Seine Arbeiten wurden an verschiedenen Orten in der Tschechischen Republik, der Slowakei und Norwegen ausgestellt. Derzeit lebt er in Brünn.
 
Quelle: OsFaFl  - Tschechien

 

 

MH Tiere - Frankreich 2020

MH Tiere2020

MH Tiere2020 VS

MH Tiere2020 FDC

Der Ersttagsstempel zeigt den sich spiegelnden schwimmenden Eisbärkopf

Ein bisschen Naturgeschichte ...
Dieses Markenheftchen ist eine Ode an die Artenvielfalt. Es sind zwölf Arten vertreten, die Steppenzebras, der Sibirische Tiger, ein paar Löwen, die Kegelrobbe, der Eisbär, Königspinguine, Flamingos, das Lama, die grünen Frösche, der Rallenreiher, die Silbermöwe und der Buckelwal. Diese Tiere sind majestätisch, unter der Sonne, spiegeln sich im Wasser oder in der Freiheit. Ob Reflexion oder Realität, der Spiegeleffekt gibt die Fülle eines Augenblicks ... Egal in welche Richtung wir diese Briefmarken nehmen, die Kraft und Vitalität dieser Tiere sind vorhanden. Dieses Gleichgewicht ist jedoch prekär, da für den Sibirischen Tiger, den Eisbären und die Löwen ihre Zukunft besorgniserregend ist.

Layout: Sylvie PATTE und Tanguy BESSET
Druck: Tiefdruck Notebook-Format: 256 x 54 mm
Stempelformat: 38 x 24 mm
Präsentation: 12 selbstklebende Briefmarken
Auflage: 4.000.000 Exemplare
Nennwert: 0,97 € Green Letter
Preis of sale: 11.64 €
Grafikdesign Datum Stempel: Konzeption Sylvie Patte und Tanguy Besset nach einer Fotografie von PaulSouders / Biosphoto
Pflichtangaben: © LA POSTE, Layout von Sylvie Patte und Tanguy Besset der Fotografien, deren Urheberrechte liegen Für die Titelseite Zebras der Ebene © Martin Harvey / Biosphoto Eisbär © Paul Souders / Biosphoto für Briefmarken *

1. Zeile von links nach rechts:

MH Tiere2020 1 1

- Zebras der Ebene © Martin Harvey / Biosphoto

MH Tiere2020 1 2
- Sibirischer Tiger © Minden / hemis.fr

MH Tiere2020 1 3
- Paar Löwen © Martin Harvey / Biosphoto

MH Tiere2020 1 4

- Kegelrobbe © Flpa / Hemis.fr

MH Tiere2020 1 5

- Eisbär © Paul So Euter / Biosphoto

MH Tiere2020 1 6

- Königspinguine © Martin Zwick / Photoshot / Biosphoto *

2. Zeile von links nach rechts:

MH Tiere2020 2 1
- Flamingos © Alain Fournier / Biosphoto

MH Tiere2020 2 2
- Lama © HUGHES Hervé / hemis.fr

MH Tiere2020 2 3
- Grüne Frösche © image BROKER / hemis.fr

MH Tiere2020 2 4
- Rallenreiher (Crabier chevelu) © Jean-Jacques Alcalay / Biosphoto

MH Tiere2020 2 5
- Silbermöwe © Minden / hemis.fr

MH Tiere2020 2 6
- Buckelwal © PALANQUE Denis / hemis.fr

Das MH wird am Freitag, den 7. Februar und Samstag, den 8. Februar im Vorverkauf verkauft: ▪PARIS (75) Le Carré d'Encre, von 10 bis 17 Uhr, 13 bis rue des Mathurins, 75009 PARIS. Sylvie Patte & Tanguy Besset werden am 7. Februar von 11.00 bis 13.00 Uhr eine Unterzeichnungssitzung leiten. Ab dem 10. Februar 2020 wird es in bestimmten Postämtern im Geschäft "Le Carré d'Encre" im Musée de la Poste, 34 Boulevard de Vaugirard, 75015 Paris, auf der Website www.laposte.fr verkauft / shop, im Abonnement oder auf schriftlichem Wege an Phil @ poste Kundendienst ZI Avenue Benoît Frachon, BP 10106 Boulazac, 24051 PÉRIGUEUX CEDEX 09, telefonisch unter 05 53 03 17 44.

 

Quelle: LaPoste